brience.com

Breitband & mobiles Internet

  • Internetzugang
    • Highspeed Internet
    • Internet über DSL
    • Kabel Internet
    • Internet über Satellit
    • Mobiles Internet
  • Schritt für Schritt zum richtigen Internetzugang
    • Verfügbarkeit
    • Flatrate
    • Angebote
    • Preisvergleich

Highspeed Internet – die Qual der Wahl

Was Highspeed Internet bedeutet, wird man wohl erst einmal definieren müssen. Schließlich ist Highspeed eine individuell sehr unterschiedlich empfundene Geschichte, Highspeed Internet ist es ebenso. Wer bisher nur gelaufen ist, nichts anderes als Fortbewegungsmittel kannte als die eigenen Füße, für den ist ein Moped wohl Highspeed. Wer schnelle Motorräder gewöhnt ist, wird allerdings beim Moped kaum von Highspeed -Geschwindigkeit sprechen. Ähnliche Relationen existieren beim Internetzugang auch. Wer hatten es ja bereits angedeutet: Es gab Zeiten, da bot der Internetzugang via ISDN – Leitung mit 128 kbit/sec. Highspeed Internet und war beliebt. Aber die Zeiten, in denen so etwas Highspeed Internet genannt wurde, sind vorbei… endgültig vorbei!

Highspeed Internet wird auch Breitbandverbindung ins Internet genannt. Es gibt Definitionen, ab welcher Datendownload – Geschwindigkeit man heute von einer Breitbandverbindung spricht, aber der Plural zeigt bereits, dass es mehrere und nicht eine einzige und allgemeingültige Definition gibt. Selbst Definitionen, die für die DSL Geschwindigkeit eher niedrige Untergrenzen festsetzen, setzen mindestens eine Verbindungsrate von 1 MBit/sec. voraus. Nach wie vor ist die über das Telefonkabel hergestellte DSL Verbindung mit deutlichem Abstand am weitesten verbreitet, aber auch Kabel Internet kann in den vergangenen Jahren mit großen Schritten aufholen. Über DSL und Kabel Internet hinaus bestehen aber noch andere Varianten für Highspeed Internet. Aktuell sind in Deutschland die folgenden Zugangsarten verbreitet:

  • klassisch per Telefon über eine DSL Verbindung.
  • über die Kabelnetze fürs Kabel TV ins Internet zu gelangen; Kabel Internet heißt diese Variante.
  • Satellitenverbindungen für den Einstieg ins Internet zu nutzen, um Internet über Satellit zu realisieren.
  • Komplett kabellos mit Hilfe von Funknetzen ins Internet zu gehen; das bekannteste dieser Netze, aber beileibe nicht das einzige, ist das UMTS Netz. Mobiles Internet ist insbesondere für diejenigen eine reizvolle Alternative, die viel unterwegs sind.
  • Noch schneller geht es über das Mobilfunknetz mit der LTE Technik ins Internet, hier lassen sich derzeit als Datenrate bis zu 100 Mbit/sec erzielen, in Zukunft wird aber noch deutlich mehr möglich sein.

Alle Varianten für das Highspeed Internet haben ihre ganz eigenen Vor- und Nachteile und bieten, wie wir noch sehen werden, keineswegs immer Breitbandgeschwindigkeit nach Definition. Mit ihnen lässt sich dann ein Internetzugang, aber nicht immer wirklich ein Highspeed Internet Zugang realisieren. Schauen wir uns die Varianten für Highspeed Internet doch einmal genauer an:

  • Wie funktioniert DSL eigentlich,
  • wie realisiert man einen Kabel Internetzugang,
  • was bedeuten Ein-Wege- und Zwei-Wege-Technologie beim Internet über Satellit genau,
  • und welche Funknetze kommen zum Einsatz, wenn man mobiles Internet realisiert?

Antworten auf diese Fragen zu den Highspeed Internet – Varianten werden Ihnen ein Basiswissen über Möglichkeiten beim Internetzugang geben. Danach bekommen Sie unter dem Menüpunkt Schritt für Schritt zum richtigen Internetzugang einige Kriterien zur Auswahl zwischen DSL und Kabel Internet sowie Internet über Satellit und der Variante Mobiles Internet — wir sind gespannt, wofür Sie sich anschließend entscheiden. Sie auch?

Zufällige Artikel

Kabel Internet — Alternative mit wachsendem Reiz

Der Internetzugang über das Kabelmetz ist derzeit stark im Kommen. Kein Wunder ermöglicht er doch Datenraten von bis zu 150 Mbit/s. In den vergangenen Jahren konnte Kabel Internet so im Gegensatz zum Trend im Breitbandmarkt deutliche Zugewinne verbuchen. So hatten die drei größten Kabelanbieter in … [Weiterlesen...]

Mobiles Internet — Internet, (fast) wo man will!

Mobiles Internet trägt seinen größten Vorteil bereits im Namen. Mit der Variante mobiles Internet ist man weitestgehend örtlich unabhängig; man macht seinen Laptop oder seinen PDA, sein Handy für Mobiles Internet fähig und kann fortan nicht allein Zuhause ins Internet, sondern an vielen Orten in … [Weiterlesen...]

Verfügbarkeit — Basis für Ihre Entscheidung

Sie möchten also zwischen Internetzugang und Internetzugang wählen, ja? Dann ist es wichtig, zu erfahren, was denn überhaupt als Internetzugang zur Auswahl steht. Das ist doch bereits besprochen worden, sagen Sie? Stimmt! Aber was generell als Auswahlmöglichkeit für den Internetzugang gilt, muss … [Weiterlesen...]

Internetzugang

  • Internetzugang
    • Highspeed Internet
    • Internet über DSL
    • Kabel Internet
    • Internet über Satellit
    • Mobiles Internet
  • Schritt für Schritt zum richtigen Internetzugang
    • Verfügbarkeit
    • Flatrate
    • Angebote
    • Preisvergleich

Social Media

  • Twitter